Oberlandesgericht

Oberlandesgericht
Ober|lạn|des|ge|richt 〈n. 11; Abk.: OLGden Landgerichten übergeordnetes Gericht

* * *

Ober|lạn|des|ge|richt [auch: 'o:… ], das:
höheres Gericht für Zivil- u. Strafsachen in Deutschland u. Österreich (Abk.: OLG).

* * *

Oberlandesgericht,
 
Abkürzung OLG, Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit, als höheres Gericht der Länder meist für den Bezirk mehrerer Landgerichte zuständig. Das Oberlandesgericht entscheidet als Kollegialgericht (die einzelnen Spruchkörper heißen Senate) in Zivil- und Strafsachen mit unterschiedlicher Besetzung, gegebenenfalls auch durch den Einzelrichter. Es ist überwiegend Rechtsmittelgericht, in bestimmten Strafsachen aber erste Instanz. Gegen Urteile des Oberlandesgerichts ist vielfach die Revision zum Bundesgerichtshof vorgesehen. In Berlin heißt das Oberlandesgericht Kammergericht; in Bayern ist ein Teil der Zuständigkeit des Oberlandesgerichts dem Bayerischen Obersten Landesgericht zugewiesen worden. - Auch in Österreich (Oberlandesgerichte in Wien, Graz, Linz und Innsbruck) ist das Oberlandesgericht ein höheres Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit.

* * *

Ober|lan|des|ge|richt [auch: - -'- - - -], das: oberes Gericht der Länder in der Bundesrepublik Deutschland.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Oberlandesgericht — de cologne en 1910. L’Oberlandesgericht (au pluriel, Oberlandesgerichte; en français « cour d appel provinciale ») est l une des cours de justice (ordentlichen Gerichtsbarkeit) d Allemagne. À Berlin, elle porte le nom de Kammergericht… …   Wikipédia en Français

  • Oberlandesgericht — Das Oberlandesgericht Hamm ist mit seinen 850 Mitarbeitern das größte Deutschlands Das Oberlandesgericht (OLG, in Berlin Kammergericht: KG) ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit. Gerichtsträger ist das Land. Oberlandesgerichte wurden… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberlandesgericht — Interior of the Cologne OLG The Oberlandesgericht (plural – Oberlandesgerichte; OLG, English: Higher Regional Court, or in Berlin Kammergericht: KG) is one of the ordinary courts (ordentlichen Gerichtsbarkeit) in Germany. The Oberlandesgerichte… …   Wikipedia

  • Oberlandesgericht Karlsruhe — Die Zweigstelle de …   Deutsch Wikipedia

  • Oberlandesgericht Rostock — Figur …   Deutsch Wikipedia

  • Oberlandesgericht Bremen — Das Hanseatische Oberlandesgericht Bremen ist das Oberlandesgericht des Landes Freie Hansestadt Bremen und somit Teil der bremischen ordentlichen Gerichtsbarkeit. Es wurde am 15. Juli 1947 errichtet. Zuvor war das den bremischen Gerichten… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberlandesgericht Frankfurt — Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main ist das oberste Gericht der hessischen ordentlichen Gerichtsbarkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Gerichtssitz und bezirk 2 Geschichte 3 Gerichtsgebäude 4 Über und nachgeordnete Gerichte …   Deutsch Wikipedia

  • Oberlandesgericht Hamburg — Hanseatisches Oberlandesgericht Das Hanseatische Oberlandesgericht (abgekürzt HansOLG; amtlich ohne Namenszusatz Hamburg ) ist das Oberlandesgericht des Bundeslandes Hamburg und somit Teil der hamburgischen ordentlichen Gerichtsbarkeit.… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberlandesgericht Saarbrücken — Das Saarländische Oberlandesgericht ist das oberste Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit des Saarlandes. Inhaltsverzeichnis 1 Gerichtssitz und bezirk 2 Gerichtsgebäude 3 Über und nachgeordnete Gerichte 4 Leitung …   Deutsch Wikipedia

  • Oberlandesgericht Schleswig — Gebäude des Schleswig Holsteinischen Oberlandesgerichts, „Roter Elefant“ genannt. Das Schleswig Holsteinische Oberlandesgericht ist das Oberlandesgericht (OLG) des Bundeslandes Schleswig Holstein. Es hat seinen Sitz in Schleswig. Gerichtsbezirk… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”